EVEA-Kongress am 24./25. Oktober 2025 in Clervaux/Luxemburg und am Europadenkmal Clervaux/Luxemburg. Im Jahr 2025 blickt die Europäische Vereinigung für Eifel und Ardennen (EVEA) auf eine 70-jährige Geschichte europäischer Zusammenarbeit zurück. Unter dem Motto „Woher wir kommen, wohin wir gehen“ nehmen die Verantwortlichen ihren Jahreskongress zum Anlass für einen Rückblick, aber auch zu Überlegungen, in welcher Weise die EVEA einen Beitrag zur grenzüberschreitenden Zusammenarbeit auch in der Zukunft leisten kann. Zu dem Kolloquium am 24. Oktober sind Personen und Vertreter von Organisationen der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit in Eifel und Ardennen und im Norden der Großregion eingeladen. In der offiziellen Feier am späten Nachmittag,
Ministerpräsident Alexander Schweitzer trifft Vertreter der EVEA in Neuerburg Unter dem Leitgedanken „70 Jahre EVEA – Aus der Vergangenheit in die Zukunft“ blickt die EVEA im Jahr 2025 auf eine 70-jährige Geschichte zurück. Schirmherr des Jubiläumsjahres ist der rheinland-pfälzische Ministerpräsident Alexander Schweitzer. Zu einem Treffen mit EVEA-Vertretern aus Belgien, Deutschland, Frankreich und Luxemburg war Schirmherr Alexander Schweitzer deshalb nach Neuerburg gekommen. Neben dem persönlichen Austausch stand im Mittelpunkt das Kennenlernen der Infrastruktur der Vereinigung, deren Jugendstruktur seit den 1990er Jahren in Neuerburg fest verankert ist. EVEA-Präsident Franz Bittner stellte die Geschichte der Vereinigung dar als ein „Modell für grenzüberschreitende Zusammenarbeit
Neuerburg. Auch der rheinland-pfälzische Ministerpräsident Alexander Schweitzer informierte sich beim Ehrenamtstag des Landes Rheinland-Pfalz in Bitburg über die Aktivitäten der Europäischen Vereinigung für Eifel und Ardennen (EVEA). Begleitet war er von einer Delegation aus Mitgliedernder Landesregierung und von Politikern aus der Region. Beim Besuch des EVEA-Infostandes nahm MP Schweitzer das Logo der EVEA, hier als sichtbares Zeichen die Beschilderung der Grünen Straße Eifel-Ardennen, selbst in die Hand, um auf diese Weise die Bedeutung der grenznahen europäischen Zusammenarbeit zu zeigen. Für EVEA-Vorsitzenden Franz Bittner bot sich dabei die Gelegenheit, auf die Wichtigkeit der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit mit den Nachbarländern und die europäische