Neuerburg. Auch der rheinland-pfälzische Ministerpräsident Alexander Schweitzer informierte sich beim Ehrenamtstag des Landes Rheinland-Pfalz in Bitburg über die Aktivitäten der Europäischen Vereinigung für Eifel und Ardennen (EVEA). Begleitet war er von einer Delegation aus Mitgliedernder Landesregierung und von Politikern aus der Region. Beim Besuch des EVEA-Infostandes nahm MP Schweitzer das Logo der EVEA, hier als sichtbares Zeichen die Beschilderung der Grünen Straße Eifel-Ardennen, selbst in die Hand, um auf diese Weise die Bedeutung der grenznahen europäischen Zusammenarbeit zu zeigen. Für EVEA-Vorsitzenden Franz Bittner bot sich dabei die Gelegenheit, auf die Wichtigkeit der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit mit den Nachbarländern und die europäische
Neuerburg/Stegen. Im Rahmen ihres zweitägigen Besuchs in Luxemburg war EU-Kommissarin Iliana Ivanova, in der EU-Kommission unter anderem zuständig für die Bereiche Jugend und Bildung, zusammen mit einer 20-köpfigen Delegation aus Bruxelles Gast bei der internationalen Jugendkommission der Europäischen Vereinigung für Eifel und Ardennen (EVEA) in Stegen (Luxemburg) . Die EVEA ist Trägerorganisation unterschiedlicher europäischer Projekte und war für diesen Besuch durch die Nationalagentur Anefore vorgeschlagen worden. Ausgehend von ihren beiden Standorten in Luxemburg (Stegen) und in Deutschland (Neuerburg) organisiert die EVEA zahlreiche europäische Jugendbegegnungen, die im Rahmen des Erasmus+-Programms zu einem Teil auch durch Mittel der Europäischen Union gefördert werden.
Junge Menschen treffen Europa-Politiker am Europadenkmal Freitag, 19. April 2024 Europadenkmal am Dreiländereck Ouren-Lieler Im Rahmen der Europäischen Jugendwoche 2024 sind junge Menschen eingeladen zum Dialog und zur Diskussion mit politischen Entscheidungsträgern. Ziel der Begegnung unter dem Motto „Demokratie und aktive Teilhabe“ ist das Kennenlernen wichtiger Zielsetzungen europäischer Zusammenarbeit wie Förderung des Friedens, der europäischen Werte sowie die Bedeutung der europäischen Dimension für junge Menschen in der Eifel-Ardennen-Region. Darüber hinaus ist Gelegenheit zum Kennenlernen europäischer Jugendförderprogramme. Teilnehmer Mitglieder des Europäischen Parlaments und Kandidaten für die Europawahl 2024 aus der Eifel-Ardennen-Region sowie weitere Politiker aus der Region Junge Menschen / Schülergruppen aus dem